Content management

Content management

Heut zu Tage ist es einfach, selber eine Website zusammenzustellen. Content Management Systeme (CMS) wie Jimdo, Wix, WordPress, Typo 3 oder Drupal erlauben es Jung und Alt ihre eigene Website ohne Programmierkenntnisse zu gestalten. Und mit ein bisschen Know-how über Bildformate und Suchmaschinenoptimierung lässt sich der Inhalt einer Website gut bewirtschaften. Ohne dieses Wissen können unter anderem folgende Probleme auftauchen:

Ich möchte regelmässig Bilder hochladen. Ich weiss nicht, welche Masse die Bilder haben müssen

  • Fotos oder Bilder werden unklar und verpixelt dargestellt
  • Responsiveness geht flöten: Bilder und Fotos sehen auf dem Smartphone anders aus als auf dem PC-Desktop (Fotos wirken “abgeschnitten“)

Ich will so oft wie möglich neue Bilder und Videos hochladen, doch mir fehlt die Zeit dazu 

  • die regelmässige Aktualisierung der Website und dessen Inhalt
  • das regelmässige Bewirtschaften verschiedener Social-Media Plattformen wie Facebook, Instagram und Co.
  • Bildrecherche und Bildeinkauf
  • Anpassungen der Bilder und Videos

Die Suchergebnisse der eigenen Website auf Google lassen zu wünschen übrig

Die Lösungen für diese Vorkommnisse sind simpel:

  • Professionell aufbereiteten Content (Bilder, Videos, Texte) erstellen (lassen). Bilder und Videos mit Schlagwörtern hinterlegen (Meta-Tags)
  • Texte anpassen in den sozialen Medien: mit Schlagwörtern im Titel und in der Beschreibung können die Inhalte von Google besser indexiert werden
  • Auf der Website: das Hinzufügen von Meta-Tags
  • Aktualisierung der Website
  • Einrichten von Google Search Console
  • strategische Bewirtschaftung der Social-Media Plattformen
  • Google Analytics

Wenn ich Sie mitten ins Herz getroffen habe, würde es mich freuen Sie kennenzulernen, um Ihnen bei Ihrem Projekt behilflich zu sein.

Kontakt